VOC Emissionsprüfkammer EK250B
Die Qualität der Innenraumluft wird durch flüchtige organische Verbindungen (VOC), die von Materialien und Produkten freigesetzt werden, stark beeinflusst. Dazu gehören Bauprodukte und Einrichtungsgegenständen, aber auch Holzwerkstoffe.
Die Olfasense VOC-Emissionsprüfkammer EK250B ermöglicht die Bestimmung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen unter präzisen Testbedingungen und entspricht vollständig den Anforderungen der ISO 16000-9, EN 16516, EN 717-1, sowie der GEV Prüfmethode.
Sie wurde in enger Zusammenarbeit mit Experten aus Industrie und Forschung entwickelt und ermöglichen ein breites analytisches Leistungsspektrum über 4 verschiedene parallele Probenahmeanschlüssen.

Spezifikationen
- 250l VOC-Emissionsprüfkammer (225l, 240l oder andere Volumen optional erhältlich)
- Vollständig konform mit
- ISO 16000-9 (Bestimmung der Emission von flüchtigen organischen Verbindungen aus Bauprodukten und Einrichtungsgegenständen)
- EN 16516 (Bestimmung der Emission von flüchtigen organischen Verbindungen aus Bauprodukten)
- EN 717-1 (Bestimmung der Formaldehydabgabe aus Holzwerkstoffen)
- GEV Prüfmethode (Bestimmung der Emission von flüchtigen organischen Verbindungen aus Verlegewerkstoffen, Klebstoffen und Bauprodukten)
- Kompakt, robust, attraktiver Preis
- „Emissionsfreie“ Prüfkammer
- Hohe Genauigkeit aller normativen Parameter
- Verstellbare Durchmischungsvorrichtung und (optional) Hitzdraht-Anemometer für die exakte Strömungsgeschwindigkeit über dem Prüfstück
Wenn Sie zusätzliche Anforderungen haben, fragen Sie nach Ihrer maßgeschneiderten Produktlösung. Ist Ihre Methode nicht gelistet? Gerne überprüfen unsere Anwendungsexperten für Sie, ob die Kammer den Anforderungen Ihres Prüfverfahrens entspricht. Sprechen Sie uns an!
Weitere Bilder
Referenzen
Technische Daten
68 kg - stainless steel chamber
18 kg - controller unit
(225l, 240l or other volumes optionally available)